Cillian Murphys neuer Film „The Conjuring“, „Romería“ und andere der mit größter Spannung erwarteten Filme im September.

Der August war für die Kinokassen ein katastrophaler Monat mit einem fast leeren Programm und Filmen, die nicht die erwarteten Erfolge erzielten. Unterdessen avancierte ein Netflix-Animationsfilm zum wahren Hit des Sommers: K-Pop Wars . Die neue Staffel soll nun die langen Gesichter verschwinden lassen und den September auf dem Höhepunkt der Festival- und Preisverleihungssaison beginnen.
In diesem Monat gibt es zahlreiche prestigeträchtige spanische Premieren (dank des San Sebastian Film Festivals), mit Spannung erwartete Horrorserien kehren zurück und auch interessante Angebote auf Streaming- Plattformen. Dies sind die wichtigsten Möglichkeiten, die Rückkehr in die Schule erträglicher zu gestalten.
Vom Himmel zur HölleRegie: Spike Lee. Mit Denzel Washington in der Hauptrolle. Es handelt sich um ein Remake eines der besten (und, wenn auch weniger bekannten, einflussreichsten) Filme von Akira Kurosawa. Trotzdem erscheint der Film direkt auf Streaming-Plattformen. Die Neuinterpretation des Psychodramas „Inferno“ beginnt von neuem, als ein mächtiger Geschäftsmann an der Weltspitze für die Entführung seines Sohnes erpresst wird. Dieses Mal gibt es allerdings mehr Rap-Musik.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 5., auf AppleTV+.
Die Warren-Akte: Die letzte ÖlungZwölf Jahre und neun Filme später endet das Universum des berühmtesten esoterischen Geisterjäger-Duos der Filmgeschichte mit einem letzten Exorzismus, der auf die gesamte Saga verweist und die Warrens zum Abschluss bringt. Der Horror der letzten Jahre ist ohne sie nicht zu verstehen.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 5., im Kino.
WallfahrtCarla Simón kehrt in ihre Vergangenheit zurück, um ihre Familiengeschichte neu zu entdecken. Die Protagonistin kehrt nach Galicien zurück, um die Geschichte ihres an AIDS verstorbenen Vaters zu verstehen. Eine Geschichte über Wiedersehen, Liebe und den Wiederaufbau des Lebens von einer der besten Regisseurinnen der spanischen Geschichte. „Es ist kein einfacher Film; er nähert sich dem traurigen Erbe der Heldin der 80er Jahre aus einer ungewöhnlichen Perspektive, angesichts ihrer Zerbrechlichkeit und bewundernswerten Zartheit. Simón beweist einmal mehr ihre Fähigkeit, das Familienfresko einzufangen“, sagte Elsa Fernández-Santos in Cannes.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 5., im Kino.
Dreams MagazinDieser Film war einer der erfolgreichsten beim Sundance Film Festival 2023 und wurde von Disney schnell für die Preisverleihungssaison unter Vertrag genommen. Sein Star, Jonathan Majors, sollte Marvels neuer Bösewicht werden. Doch alles endete, als er wenige Monate später wegen häuslicher Gewalt verurteilt wurde . Nun kommt die Geschichte über einen selbstzerstörerischen schwarzen Bodybuilder fast unerwartet endlich in die Kinos.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 5., im Kino.
Der GefangeneAmenábar hat nun einen neuen Abenteuerfilm in petto, der die Kinos füllen soll, nachdem er im Fernsehen erfolglos versucht hatte. Diesmal ist sein Protagonist der junge Miguel de Cervantes (gespielt von Julio Peña, bekannt für die Trilogie „Durch mein Fenster “) und erzählt die Geschichte seiner Gefangennahme in Algier. Dort beginnt er, Geschichten zu erzählen, einen Fluchtplan zu schmieden.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 12., im Kino.
EddingtonWir kehren dank eines der umstrittensten Regisseure der heutigen Filmgeschichte zur Pandemie zurück: Ari Aster ( „Midsommar“ , „Hereditary“ ) bringt Joaquin Phoenix und Pedro Pascal (der keinen Monat ohne einen seiner Filme verbringt) in einer Stadt in New Mexico mitten in der Covid-Epidemie aufeinander, wo Chaos ausbricht. „Sie alle sind Teil eines neuen Wilden Westens, ein fruchtbarer Boden für Trumpismus und den Kult alternativer Internetwahrheiten“, schrieb Elsa Fernández-Santos in ihrer Kritik .
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 12., im Kino.
Wächter der Nacht: Kimetsu no Yaiba – Die unendliche FestungAnime im Kino wirken zwar immer noch wie eine Nerd-Sache , aber die Wahrheit ist, dass sie mit jeder Neuerscheinung ein treues Publikum anziehen, das keine Folge verpasst. Und „Guardians of the Night“ ist eine ihrer größten Sagen und erreicht nun ihren letzten Handlungsbogen.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 12., im Kino.
Jone, batzuetan (Jone, manchmal)Eine menschliche Geschichte, erzählt aus der Semana Grande in Bilbao (mit den Herausforderungen des Filmens während der Festivals). Jone ist eine 20-jährige Frau, deren Vater an Alzheimer leidet. Dieses Jahr verliebt sie sich zum ersten Mal und wird von Angst gepackt. Einer dieser kleinen, aber großen Filme.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 12., im Kino.
Eine großartige, gewagte und wundervolle ReiseMargot Robbie und Colin Farrell sind das neue Paar für das stets interessante Kogonada in einem Film über Liebe, die Vergangenheit und Zeitreisen.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 19., im Kino.
Meine Freundin EvaCesc Gay macht nie Pause und gibt seinen Schauspielern immer die besten Chancen. Dieses Mal hat er Nora Navas, Rodrigo de la Serna und Juan Diego Botto an der Spitze einer Geschichte über die Wiederentdeckung der Frau jenseits der 50.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 19., im Kino.
Solche kleinen DingeSeit dem Oscar-Gewinn für Oppenheimer ist Cillian Murphy zurückgekehrt nach 28 Years Later und Peaky Blinders , aber er hat auch Zeit gefunden, wieder fesselnde Originaldramen zu drehen. Dieses hier ist sehr irisch und bringt ihn dazu, sich mit einem der größten Probleme in der Geschichte seines Landes auseinanderzusetzen: dem sexuellen Missbrauch von Kindern durch die katholische Kirche.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 19., im Kino.
Match: Die Königin der Dating-AppsIn den letzten Jahren gab es eine Flut von Projekten zur Gründung neuer Tech- Startups (von The Social Network über WeCrashed , Super Pumped , The Dropout bis hin zu Blackberry ), und jetzt ist die Dating-App Bumble an der Reihe. Es ist an der Zeit, dass Tuenti in dieser Geschichte seinen Platz findet.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, der 19., auf Disney+.
Eine Schlacht nach der anderenEiner der größten Regisseure seiner Generation ( Paul Thomas Anderson ) und einer der größten lebenden Schauspieler (Leonardo DiCaprio, der seinen Film „Boogie Nights“ ablehnte) kommen in einer epischen Thomas-Pynchon-Adaption über eine Gruppe ehemaliger Revolutionäre in den 1960er Jahren wieder zusammen.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 26., im Kino.
Der giftige RächerEs ist ein billiger Kultklassiker , und jetzt ist es Peter Dinklage, der seine verbrannte, giftige Haut anzieht, um das System und den Kapitalismus zu bekämpfen. Eine wahre Hommage an Troma.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 2., im Kino.
MaspalomasDie Macher von Loreak , The Endless Trench und Handia erzählen die Geschichte eines Mannes, der sich im hohen Alter in einem Pflegeheim verstecken muss. José Ramón Soroiz, ein Klassiker des baskischen Fernsehens (den wir in Patria gesehen haben), ergattert neben Nagore Aramburu eine der Rollen seines Lebens: die Rolle der Tochter, die er im Stich gelassen hat.
Wann und wo kann man ihn sehen? Freitag, der 26., im Kino.
Mit dir allesBrett Goldstein, Mitschöpfer und Schauspieler von „Ted Lasso“ und „Unfiltered Therapy“ , übernimmt in diesem romantischen Drama über zwei College-Freunde, die im Laufe ihres Lebens wieder zueinanderfinden, eine Doppelrolle.
Wann und wo kann man es sehen? Freitag, den 26., auf AppleTV+.
EL PAÍS